Herzlich willkommen!

von li nach re: Pfarrer Jochen Helsen, Pfarrerin Sabine Schneider-Wagner, Annerose Handel, Pfarrer Dr. Martin Weeber
Im Namen der Petrusgemeinde heißen wir Sie ganz herzlich willkommen – hier im Internet, aber natürlich auch im „wirklichen Leben“!
Auf unserer Homepage erhalten Sie die wichtigsten Informationen über unsere Kirchengemeinde. Wir haben Ansprechpartner, Gottesdienstzeiten, verschiedene Angebote und aktuelle Neuigkeiten für Sie zusammengestellt. Menschen aller Altersgruppen sollen bei uns geistliche, soziale und kulturelle Angebote finden. Hoffentlich ist etwas dabei, was Sie anspricht! Oder vielleicht können wir Ihnen durch ein Gespräch weiterhelfen? Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.
Ihre Pfarrer Dr. Martin Weeber (geschäftsführender Pfarrer) und Jochen Helsen, Pfarrerin Sabine Schneider-Wagner und Annerose Handel (Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderates)
P.S.: Anregungen für unsere homepage nehmen wir gerne entgegen.
Wir freuen uns auf zwei Konzerte mit dem Liedermacher Jürgen Werth:
Sein erster Auftritt ist am CVJM-Männerabend "Ein Erzähl- und Singabend" am Donnerstag, 26. April 2018 um 19.30 Uhr in der Schillerstr. 13 im CVJM-Haus in Gerlingen. Alle Männer sind herzlich eingeladen!
Das zweite Konzert "Besinnlich und ausgelassen - auf dem Weg zum christlichen Glauben" findet statt am Freitag, 27. April 2018 um 19.30 Uhr in der Petruskirche in Gerlingen. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Meldungen aus unserer Kirchengemeinde

18.03.18 Pianist Michael Schlierf mit seinem neuen Programm "Land in Sicht" im Kulturcafé
Michael Schlierf, Pianist und Komponist, präsentierte am Donnerstag, 8. März 2018 im Petrushof sein neues Programm „Land in Sicht“. Gut 50 Personen kamen und ließen sich zuerst von den Kochkünsten von Antje Schneider, die eine feingewürzte Curry-Ingwer-Suppe sowie einen zünftigen Wurstsalat...

17.03.18 Wohlverdientes Unentschieden mit strahlendem Sieger - „Big Band Battle“ der Bosch- und Porsche-Big Bands in der Gerlinger Stadthalle
Über 350 Zuschauer wurden am Sonntag, 04.03.18, Zeugen eines eindrucksvollen friedlichen Wettstreits: Zur „Big Band Battle“ hatten sich die Big Bands der Firmen Porsche (Leitung: Meinhard „Obi“ Jenne) und Bosch (Leitung: Sepp Herzog) auf Einladung der Aktion „Dein Stein hilft“ in der Gerlinger...

27.02.18 Kleine Werkstattzeit ganz groß
Jeden Donnerstagvormittag freuen sich die Kinder vom Evangelischen Petruskindergarten Gerlingen auf das Kommen von Herrn Kellnhofer. An der Werkbank unterstützt er die Werkellaune der Kinder mit tollen Ideen und kompetenter Anleitung. Als ehemaliger Volksschullehrer hat er einen geschulten Blick, wo...
Veranstaltungen
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
Deutscher Fundraisingpreis
Die kirchliche Initiative „Was bleibt.“ ist am Donnerstag, 19. April, in Kassel mit dem ersten Preis des Deutschen Fundraising Verbandes ausgezeichnet worden. Die gemeinsame Initiative der badischen, württembergischen und sechs weiteren evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonien behandelt Fragen des Erbens und Vererbens, um Menschen über diese Tabuthemen frühzeitig miteinander ins Gespräch zu bringen.
-
Vom Ministerium in den Oberkirchenrat
Dr. Norbert Lurz ist am Donnerstag, 19. April, vom Landeskirchenausschuss zum neuen Bildungsdezernenten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gewählt worden. Der Ministerialrat im baden-württembergischen Kultusministerium wird damit Nachfolger von Oberkirchenrat Werner Baur, der Ende Mai in den Ruhestand geht.
-
70 Jahre Israel
Landesbischof July hat anlässlich des 70. Geburtstag des Staates Israel seine „Abscheu“ gegen den erstarkenden Antisemitismus bekundet und ihn "eine Sünde gegen Gott und gegen Menschen" genannt.